Over 16,559,927 people are on fubar.
What are you waiting for?

amazingbar's blog: "comebuy"

created on 07/14/2014  |  http://fubar.com/comebuy/b359311

Kaum jemand ist noch nicht im Besitz eines Handys. Was 1926 als mobiler Telefondienst in Zügen der Deutschen Reichsbahn in der 1. Klasse begann, hat inzwischen weltweit Karriere gemacht Green Lemon.
Das Telefonieren mit einem schnurlosen und transportablen Telefon war 1958 in Form des ersten Funk-Autotelefons zunächst nur wohlhabenden Kunden vorbehalten, denn das Autotelefon kostete damals stolze 50 % des Wagenpreises. In den 1980er Jahren entwickelte sich schließlich ein lukrativer Markt für mobile Apparate. Dies zog wiederum Ende der 1980er das Entstehen verschiedener Netze nach sich. 1990 revolutionierte die Einführung des D-Netzes den Markt. Dabei handelte es sich um das erste digitale Netz, was nun auch einen Datenaustausch, wie SMS, Musikdaten, etc., zwischen Geräten ermöglichte. Handys wurden mittlerweile nach dem Groupe Spéciale Mobile (GSM) Standard hergestellt. Dieser erlaubte neben dem Telefonieren im eigenen Land auch den Einsatz im Ausland.
Heute kann sich kaum noch jemand ein Leben ohne Handy vorstellen. Die technische Entwicklung der handlichen Telefone ist rasant und so geht es längst nicht mehr nur ums Telefonieren. Funktelefone sind mittlerweile Alleskönner und ersetzen mit ihren zahlreichen Funktionen zum Teil auch andere Geräte wie Fotoapparate oder Music-Player.
Welches Handy ist jedoch für Sie persönlich am besten geeignet? Über einige Dinge sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken machen.

Was soll das Handy können?

Vom Basic-Modell bis zum Smartphone

Wer das Handy lediglich zum Telefonieren oder zum Verschicken von SMS nutzen möchte, wird mit einem sogenannten Einsteiger-Handy gut bedient. Diese preiswerten Modelle können zwar nicht viel, erfüllen aber bestens den eigentlichen Zweck eines mobilen Telefons. Sie verfügen meist kaum mehr als über ein Telefonbuch, einen Kalender, eine Uhr und einen Taschenrechner. Für den sporadischen Nutzer und als „Not-Telefon“ ist das aber auch völlig ausreichend. Das Einsteiger-Handy ist aufgrund der überschaubaren Funktionen intuitiv bedienbar. Das Display des Handys ist farbig, aber meist relativ klein gehalten. Es kann über Tasten oder aber auch Touchscreen bedient werden. Durch punktuelles Berühren des Bildschirms werden die Funktionen und Programme eines Handys mit Touchscreen gestartet. Der Bildschirm ist hier oft fast so groß wie das gesamte Handy.

Basic-Modell: Für viele völlig ausreichend
Hören Sie gerne beim Joggen oder in der Straßenbahn Musik? Oder lieben Sie es, sich die Zeit mit einem kleinen Spiel zu vertreiben oder gar Videos anzuschauen? Auch das können Sie mit einem Mobiltelefon komfortabel tun. Die meisten Telefone verfügen mittlerweile über MP3- und Video-Player oder haben sogar Radioempfang. So müssen Sie auch mobil nicht auf Ihre Musik verzichten. Achten Sie aber beim Kauf darauf, dass das Handy über genügend Speicherkapazität (GB) verfügt, damit Ihre Musikbibliothek darauf Platz findet. Sollen Videos abgespielt werden, muss das Handy die entsprechenden Formate, wie etwa MPEG-4, unterstützen.
Die meisten Handys sind inzwischen wahre Multitalente. So gehören neben einem Multimedia-Paket meist auch Digitalkameras schon zur Basisausstattung dazu. Einige Mobiltelefone machen dabei in Sachen Fotografieren den großen Digitalkameras echte Konkurrenz. Die Auflösung kann sich mittlerweile bei hochpreisigen Modellen bei über 40 Megapixeln bewegen.

Fotos der Extraklasse: Auch mit dem Handy möglich
Solche hochauflösenden Kameras sind in sogenannten Smartphones eingebaut. Smartphones stämmen mittlerweile den Großteil der Mobiltelefone. Diese luxuriösen Geräte können fast alles, was ein Computer auch kann. Sie zeichnen sich durch großflächige glasklare Bildschirme meist mit Touchscreen aus und benötigen wegen der Vielzahl ihrer Programme ein eigenes Betriebssystem. Mit dem Smartphone können Sie Termine planen – die Synchronisation mit dem Mailprogramm auf Ihrem PC erfolgt über WLAN, Bluetooth oder Infrarot oder ganz einfach über USB-Kabel. Ebenso einfach ist der Zugang zum Internet möglich – Sie können also E-Mails schreiben und verschicken oder einfach nur im World Wide Web surfen. Das ist allerdings nur möglich, sofern es Ihr Netzdienst auch anbietet.
Ein Smartphone fungiert darüber hinaus als Navigationsgerät, denn es verfügt über einen GPS-Empfänger. Die verschiedenen Hersteller halten in der Regel kostenloses Kartenmaterial bereit. So ist das Smartphone eine Art All-in-one-Gerät: Mobiltelefon, Webbrowser, Diktiergerät, Speichergerät, Media-Player, Foto- und Video-Kamera, Navigationsgerät und vieles mehr.
Doch alle technischen Finessen sind sinnlos, wenn sie nicht auch genutzt werden. So eignen sich Smartphones vor allem für Business-Kunden, die viel unterwegs sind, aber auch jene, die eine hohe technische Affinität haben.


http://www.billiger.de/show/kategorie/4373.htm

Leave a comment!
html comments NOT enabled!
NOTE: If you post content that is offensive, adult, or NSFW (Not Safe For Work), your account will be deleted.[?]

giphy icon
blog.php' rendered in 0.0342 seconds on machine '195'.