Over 16,558,489 people are on fubar.
What are you waiting for?

laserpointer stark

In Deutschland dürfen zwar nur Ein-Milliwatt-Laserpointer mit einer Reichweite von etwa 20 Metern verkauft werden. Der Besitz von wesentlich stärkeren und über das Internet bezogenen Lasern ist aber erlaubt.

"Rund 60.000 Laserpointer 3000mw werden pro Jahr hergestellt – es gibt also Abnehmer und wir fragen uns schon: Warum braucht jemand so etwas", sagte der Forscher.

Angesichts der steigenden Zahl von Blendattacken "müssen Schutzmaßnahmen auf lange Sicht Standard werden".

Beim Anflug auf den Flughafen Köln-Bonn ist der Airbus von Kanzlerin Merkel mit einem Laserpointer geblendet worden. Auch andere Maschinen wurden attackiert.

Laserattacken gefährden Verkehrsjets, Polizei- und Rettungshubschrauber: Aus der Union wird nun ein Einfuhrverbot für leistungsstarke laserpointer 5000mw  gefordert.

Offenbar lieben sie das Risiko, eine Katastrophe auslösen zu können. Die Angriffe mit Laserpointern häufen sich, sie sind für die Piloten längst trauriger Alltag geworden.

Die Laserpointer sind eine heimtückische Waffe. Man kann sie bei Ebay bestellen, wo sie als ungefährlich eingestuft und oft mit einer Leistung deklariert werden, die tatsächlich wesentlich höher liegt.

Wegen der steigenden Zahl der Laserattacken fordert er jetzt ein Einfuhrverbot für leistungsstarke Geräte. "Die Bundesregierung muss schnellstens reagieren, bevor etwas passiert und Menschen zu Schaden kommen. Nötig ist ein Einfuhrverbot für die Geräteklassen Drei und Vier. Schon das Mitführen von solch starken Lasern muss für Privatleute untersagt werden", sagte Krings. Der Politiker verlangt mithin, dass der Gesetzgeber das Waffenrecht entsprechend ändert.

In Hamm war im Januar 2010 ein Mann zu zehn Monaten Haft auf Bewährung und tausend Euro Geldstrafe verurteilt worden. Der 29-Jährige hatte im Juni 2009 zwei Mal den Piloten eines Hubschraubers mit einem laserpointer stark geblendet.

Dem Strafgesetzbuch zufolge handelt es sich bei den Laserattacken um gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr, die mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet werden können.

Der Regierungs-Airbus von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nach WDR-Informationen in der Nacht zum Freitag beim Anflug auf den Köln-Bonner Flughafen von unbekannten Tätern mit einem laserpointer 1000mw geblendet worden.

Ein Verbot des Einsatzes von Laserpointern hält Handwerg für wenig wirksam: "Die meisten dieser Geräte haben ohnehin keine vernünftige Anwendung, daher muss schon der Erwerb reguliert werden." Ungefährliche Laserpointer, wie sie etwa zu Präsentationszwecken eingesetzt werden, seien dagegen in Ordnung. "Nur Geräte, die in der Lage sind, Flugzeuge zu blenden, gehören verboten."

Die Polizei hatte darauf hingewiesen, dass es sich um eine Straftat handelt, die als gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr gilt und mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet wird. Sollte ein Flugzeug wegen eines Laserpointers weiterfliegen müssen, kämen auf die Täter zusätzlich Schadenersatzansprüche der Fluggesellschaft zu.

Laserpointer Blau 2000mw

Die Polizei ermittelte unterdessen einen 55 Jahre alten Tatverdächtigen eines Laserpointer-Angriffs auf einen Polizeihubschrauber in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) von Ende August. Doch der Täter hatte die technischen Möglichkeiten eines Polizeihubschraubers unterschätzt.

Angriffe auf Piloten mit Laserpointern haben in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Nach Angaben des Luftfahrt-Bundesamtes vom Frühjahr sind im vergangenen Jahr 279 Attacken auf deutsche Flugzeuge gemeldet worden. 2009 seien es noch 36 gewesen.

Laserpointer fallen nach Auskunft des Innenministeriums nicht unter das Waffengesetz. Laser generell – zu denen auch die Zeigegeräte zählen – werden nach der europäischen Norm EN 60825 in mehrere Klassen eingeteilt.

Laser bis Klasse zwei haben eine Strahlstärke von weniger als einem Milliwatt und gelten als ungefährlich. "Bis Klasse zwei sind die Laserpointer für den Zivilgebrauch gedacht", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Im Handel sind jedoch auch Laserpointer mit mehr als zehn Milliwatt.

Laserpointer für den Verbraucher dürfen laut Umweltministerium eine Leistung von einem Milliwatt nicht übersteigen. Dennoch werden sie häufig mit einer viel höheren Leistung benutzt, die privat über das Internet aus dem Ausland bestellt werden können.

Leave a comment!
html comments NOT enabled!
NOTE: If you post content that is offensive, adult, or NSFW (Not Safe For Work), your account will be deleted.[?]

giphy icon
last post
8 years ago
posts
3
views
370
can view
everyone
can comment
everyone
atom/rss

recent posts

official fubar blogs
 8 years ago
fubar news by babyjesus  
 14 years ago
fubar.com ideas! by babyjesus  
 10 years ago
fubar'd Official Wishli... by SCRAPPER  
 11 years ago
Word of Esix by esixfiddy  

discover blogs on fubar

blog.php' rendered in 0.0606 seconds on machine '7'.